Gabriela Montero
Erleben Sie das 3. Abokonzert des Klassik Forum Chur am 28. November 2023 im Theater Chur mit Gabriela Montero (Klavier)
  • Beginn28. Nov. 2023 um 19:30
  • VeranstaltungsortTheater Chur

Gabriela Montero Klavier

Johann Sebastian Bach (1685–1750) /
Ferruccio Busoni (1866–1924)
Chaconne aus: Partita für Violine solo Nr. 2 d-Moll,
BWV 1004 (um 1720), für Klavier
bearbeitet von Ferruccio Busoni (1893) 16′

César Franck (1822–1890)
Prélude, choral et fuge (1884) 16′
Prélude: Moderato | Choral: Poco più lento |
Fuge: Poco allegro

Frédéric Chopin (1810–1849)
Polonaise-Fantaisie As-Dur, op. 61 (1846) 12′
Allegro Maestoso

Pause 20′

Sergei Prokofjew (1891–1953)
Sarkasmen, op. 17 (1914) 10′
Tempestoso | Allegro rubato | Allegro precipitato |
Smanioso | Preciptosissimo

Sergei Rachmaninow (1873–1943)
Klaviersonate Nr. 2 b-Moll, op. 36 (1913) 20′
Allegro agitato | Non allegro | Allegro molto

Virtuose Highlights aus dem romantischen Klavierrepertoire. Angefangen mit Bachs berühmter Chaconne, die immer wieder Pianisten dazu verleitete, das original für Solovioline komponierte Werk für ihr Instrument einzurichten. Der wohl Begabteste unter ihnen war der Spätromantiker Busoni – und auch der Virtuoseste: ein blendendes, himmelstürmendes Feuerwerk auf weissen und schwarzen Tasten. Auch César Francks Prélude, choral et fugue scheint den Himmel berühren zu wollen, allerdings in der typischen Art eines Organisten, der Franck ja tatsächlich war: mit einem mitreissenden, gläubig und gross intonierten Choral. Echt stürmisch geht es auch in Chopins Polonaise-Fantaisie zu – einem experimentellen Werk, das selbst einem Franz Liszt zu schwierig war, weil es harmonisch wie formal Neuland betritt. Russische Spätromantik ist bei Rachmaninow angesagt: unwiderstehliches Pianistenfutter, aber nur für echt fingerflinke Virtuosinnen wie Gabriela Montero. Just in derselben Zeit, zwischen 1912 und 1914, schrieb Prokofjew seine Sarkasmen: schroffe Akkorde, wilde Sprünge und oft keine klar erkennbare Melodie, kaltherzige Musik, aber innerlich glühend heiss, sehr motorisch und harmonisch kühn.

TICKETPREISE

Kat. I
CHF 72
Kat. II
CHF 55
Konzerte
Jun, 16, 2024
ticket
CHF 72